Reiseführer für Tourismus, Urlaub und Wochenenden in der Haute-Saône
Die Präfektur der Haute-Saône, Vesoul, begann sich in der Römerzeit auf dem Hügel La Motte zu entwickeln. Mit der Zeit entwickelte es sich zu einem wichtigen Industriegebiet und beherbergte das weltweite Ersatzteilzentrum des Automobilherstellers PSA Peugeot Citroën.
Die Stadt wurde 1968 von Jacques Brel mit seinem Lied „Vesoul“ verewigt. Jedes Jahr im Oktober wird ihm mit einem französischsprachigen Liederfestival Tribut gezollt.
Vesoul hat eine wunderschöne mittelalterliche Altstadt, die aus beigen und blaugrauen Steinen aus den benachbarten Steinbrüchen erbaut wurde.
Die beste Möglichkeit, die friedliche Atmosphäre einer nach menschlichen Maßstäben erbauten Stadt zu erleben, besteht darin, sie zu Fuß zu erkunden. Die wunderschönen Straßen des Hügels La Motte laden Sie ein, ihre eleganten Fassaden, ruhigen Innenhöfe und Weinkeller zu entdecken.
Rund um die im 18. Jahrhundert erbaute St.-Georgs-Kirche befinden sich viele alte Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sehenswürdigkeiten: der Englische Garten, ein geschützter bemerkenswerter Garten mit Rosengarten und thematischen Blumenbeeten, am Flussufer.
Auf der Spitze des Hügels befindet sich ein Oratorium, die Kapelle Unserer Lieben Frau von La Motte, die auf dem Gelände einer ehemaligen Burg errichtet wurde und eine wunderschöne Aussicht über die Stadt bietet. Ein weiterer schöner Aussichtspunkt: das 1981 gegründete Naturschutzgebiet Le Sabot, in dem Wanderer auf einem zwei Kilometer langen Weg zahlreiche Pflanzenarten bewundern können.
Der 3 km vom Stadtzentrum entfernte See Vesoul-Vaivre erstreckt sich über eine Fläche von 90 Hektar. Dies ist ein herrlicher Ort für Spaziergänge (aufgrund seines Umfangs von 5 Kilometern ist er auch für gemütliche Spaziergänge mit der Familie gut erreichbar), für Wassersport im Sommer und zur Vogelbeobachtung im ornithologischen Reservat.
Vesoul